In ihrem Podcast „hyped – Politik bis Popkultur“ unterhalten sich Imke Rabiega und Julian Theilen über Trends und aktuelle Debatten. Das folgende Transkript ist eine gekürzte Version der Podcastfolge ...
Der Hype um Beton in der Kunstszene: Von Ausstellungen in Potsdam bis Chemnitz, von der Ostmoderne bis zur Gegenwart. Die Faszination für Plattenbauten und DDR-Architektur im Wandel der Zeit. Künstler ...
A cheap way to manage the housing shortage in former GDR cities, the prefab concrete buildings were long derided for their monotony. Their cultural legacy is now being explored anew.Residential tower ...
Schreien soll ja manchmal helfen, auch wenn der triste Bahnhof von Tilbury im Osten Londons nicht der Ort sein dürfte, wo sich Lebensläufe dadurch zum Besseren wenden. Aber so war das 2008, als Katie ...
In Deutschland herrscht akuter Wohnraummangel – doch der Bau-Turbo zündet nicht. Jetzt will Verena Hubertz mit dem Modulbau Tempo beim Wohnungsbau machen. „Im seriellen und modularen Bauen steckt ein ...
Der Plattenbau in der Groner Landstraße 9 in Göttingen gilt als einer der schlimmsten Wohnblöcke Deutschlands. Hohe Müllberge im Hof und in den Fluren, kaputte Fahrstühle und eingetretene Türen gibt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results