News

Eine bedeutende geologische Entdeckung hat eine der größten vulkanischen Strukturen der Erde mit einem unterseeischen Hotspot im Pazifischen Ozean in Verbindung gebracht. Diese Erkenntnis ...
Rabenau (red). Am Sonntag, 1. Juni, bietet das Museum der Rabenau die nächste Themenwanderung durch die historischen Steinbrüche Londorfs unter dem Motto »Vulkanismus im Lumdatal: Londorf, das ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Vulkanismus“. Lesen Sie jetzt „Forscher: In der Vulkaneifel gibt es mehr Maare als gedacht“.
Erdbeben, aufsteigendes Magma, tektonische Spannungen – warum ein Vulkanausbruch in Deutschland jederzeit möglich ist. Deutschland gilt nicht gerade als Hotspot für Vulkane – doch tief unter ...
Diese spezielle Form nennt man Hotspot-Vulkanismus. Gemäss Luca Caricchi wird die Mantelplume-Hypothese im Fall der Eifel aber zunehmend angezweifelt.
Die Erdbeben und der Vulkanismus in Italien sind grösstenteils darauf zurückzuführen. Das Land wird gleich von vier Vulkanketten durchzogen: der Appennin mit dem Vesuv, die Liparischen Inseln mit dem ...
Der extreme Vulkanismus erstreckt sich den Messungen zufolge sich über eine Fläche von 100.000 Quadratkilometern. Der bisherige Rekordhalter war der Loki Patera auf Io, ein Lavasee mit einer ...