News

Zudem deuten die Daten darauf hin, dass es noch vor 53 000 Jahren vulkanische Aktivität auf dem Planeten gab. Doch da es auf dem Mars – im Gegensatz zur Erde – keine Plattentektonik gibt, sei ...
Denn Vulkanismus in der Eifel reicht ungefähr 60 Millionen Jahre zurück. Heute zeugen Krater, Schlackenkegel und rund 70 Maare, kreisförmige, oftmals mit Wasser gefüllte Ausbuchten, von der ...
Auf der Venus sind nicht alle Vulkane und Lavaströme alt und längst erstarrt. Nun haben Forscher neue Hinweise auf einen noch aktiven Vulkanismus auf unserem Nachbarplaneten entdeckt.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Vulkanismus“. Lesen Sie jetzt „Forscher: In der Vulkaneifel gibt es mehr Maare als gedacht“.
„Der Vulkanismus in der Eifel ist jung. Man kann nicht ausschließen, dass es irgendwann wieder zu einem Ausbruch kommt“, so Torsten Dahm vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam.
Solche Mantel-Plumes sind auch von der Erde bekannt und Ursache des „Hotspot-Vulkanismus“, der nicht an die Grenzen kontinentaler Platten gebunden ist. Anzeige.
Planetare Heißblütigkeit im Visier: Über die spannenden Aspekte des Vulkanismus auf der Erde berichtet bild der wissenschaft in der August-Ausgabe. Dabei wird die ambivalente Rolle des feurigen ...
Auf dem Mars gibt es keine Plattentektonik, dennoch kommt es häufig zu Beben. Wie kann das sein? Zwei Wissenschaftler könnten die Ursache gefunden haben. Sie ist Tausende Kilometer groß.
Ihre in Nature veröffentlichte Arbeit zeigt, dass ein einziger unterseeischer Hotspot für eine Vulkankette und das Ontong-Java-Plateau verantwortlich ist, dem größten vulkanischen Plateau der ...
Hotspot-Theorie soll Vulkanismus auf Hawaii erklären. Eine mögliche Erklärung, die heute in der Wissenschaft als anerkannt gilt, fand in den 1960er Jahren der kanadische Geophysiker und Geologe ...
Solche Mantel-Plumes sind auch auf der Erde bekannt und Ursache des sogenannten Hotspot-Vulkanismus, der nicht an die Grenzen kontinentaler Platten gebunden ist. Der Kopf des Plumes unter der ...