News

Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Jahrgang 1961. Studium der Evangelischen Theologie, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Kiel, München, Tübingen. 1987 Erstes Theol. Examen (Nordelbische ev.-luth. Kirche). 1989-1991 Vikariat in ...
Profile Stephan von Delft is a Professor of Business Chemistry at the Department of Chemistry and Pharmacy, University of Münster. His interdisciplinary research centers on the economic viability and ...
Arbeitsgruppe Funktionalanalysis, Operatoralgebren und Nichtkommutative Geometrie Unsere Arbeitsgruppe vertritt die Gebiete Funktionalanalysis, Operatoralgebren und Nichtkommutative Geometrie in Lehre ...
Abschlussarbeiten Ab sofort können in der AE-Morina weitere Masterarbeiten verfasst werden. Wenn Sie sich für eine Abschlussarbeit im Bereich der klinischen Psychologie interessieren, siehe ...
Germanistisches InstitutDr. Netaya Lotze Akademische Oberrätin Fachbereichskoordinatorin des Masterstudiengangs Angewandte Sprachwissenschaft Fachbereichskoordination des Masters Empirische und ...
Für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit bietet die Universität Münster vielfältige Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an. Ob finanzielle Hilfe, persönliche Assistenz oder ...
Vergleichende StädtegeschichteDas Portal Städtegeschichte.de Städtegeschichte.de ist ein themenorientiertes Internetportal, das sich als Informations- und Vernetzungsplattform der vergleichenden ...
Die Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh) der Universität Münster bietet wissenschaftliche Artikel und Forschungsergebnisse zur Pastoraltheologie.
Germanistisches InstitutProf. Dr. Moritz Baßler Universität Münster Germanistisches Institut Abteilung Neuere deutsche Literatur Schlossplatz 34 48143 Münster Dienstzimmer: SH 159 Fon: (0 251) 83 ...
The project is conducted in cooperation with Dr. Karoline Wirbatz (derzeit Uni Münster). This study investigates Year 4 learners‘ reading competences in English and German (language of schooling) in ...
This project involves several initiatives that are based on or developed from Jun.-Prof. Dr. Julia Reckermann’s dissertation project on reading picture books in primary school ELT. It is concerned ...