Das Weiße Haus hat Spekulationen über eine mögliche Aussetzung des gewaltigen US-Zollpakets entschieden zurückgewiesen. Ein Regierungsvertreter sprach auf Nachfrage von "Fake News". Zuvor hatten entsp ...
US-Präsident Donald Trump droht trotz einer weltweiten Talfahrt der Börsen mit einer weiteren Erhöhung der Zölle gegen China um noch einmal 50 Prozent. Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, die Gegenzölle ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die USA nach einem EU-Handelsministertreffen zum Zollstreit vor der Ausdauer der Europäer gewarnt. "Wir können diesen Konflikt sehr, sehr lange durchstehen, ...
Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt wegen der rabiaten US-Zollpolitik und deren Folgen hat sich am Montag fortgesetzt. Mit einem Minus von 4,13 Prozent auf 19.789,62 Zähler konnte der Leitindex Da ...
Die Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Sachsen ist nach neuesten Berechnungen nun doch wirtschaftlich. Dass auf der Franken-Sachsen-Magistrale möglicherweise in einigen Jahren E-Loks ...
Nach ihrem jüngsten Höhenflug sind die US-Anleihen am Montag gefallen. Die anhaltenden Zollturbulenzen sorgen aber weiterhin für Verunsicherung. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Futu ...
Im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben externe Schlichter und die Tarifparteien einen Vorschlag für eine Einigung erarbeitet. Dieser ist nun Grundlage für weitere Verhandlunge ...
Als Reaktion auf Donald Trumps haben Chinas Politiker Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft und der Märkte erörtert.
Beim Autozulieferer Voit im saarländischen St. Ingbert steht ein deutlicher Personalabbau an. Darüber wurden jetzt die Mitarbeiter informiert, nachdem Voit Anfang des Jahres nach einer überraschend ge ...
US-Präsident Donald Trump droht mit einer weiteren Erhöhung der Zölle gegen China um noch einmal 50 Prozent. Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, ...